
Über mich
Professor für Volkswirtschaftslehre, Universität Magdeburg. Experimenteller Wissenschaftler, Umweltökonom, Vater.
Zu den Videos & Quellen
Die Videos zur Reihe "Nur mal Kurz:_Klimapolitik" finden Sie hier. Dazu auch Quellen und weitere Informationen.
Kontakt
Treten Sie mit mir in Kontakt! Wissenschaft lebt vom Diskurs. Gerne beantworte ich Ihre Fragen und tausche mich mit Ihnen über weitere Punkte aus.
Nur mal kurz:_Klimapolitik
Die Grundidee von „Nur mal kurz:“ ist, dass man mit relativ kurzen Clips (10-15 Minuten lang) Menschen auch vergleichsweise komplexe und komplizierte Zusammenhänge erklären kann, ohne sie dabei zu überfordern. Mit den Videos möchte ich Menschen ein Angebot machen, die nach Orientierung suchen. Die sich Sorgen machen über den Klimawandel und die verunsichert sind, weil sie nicht wissen, was man dagegen tun kann. Diese Verunsicherung ist nachvollziehbar, denn die meisten Forderungen von Klimaaktivisten laufen auf radikale Lösungen hinaus, bei denen nicht klar ist, welche Nebenwirkungen sie auf unseren Wohlstand, unsere soziale Sicherheit und auf unsere Demokratie haben werden. Ich bin der festen Überzeugung, dass es genug wissenschaftliche Evidenz dafür gibt, dass wir Möglichkeiten haben, das Klimaproblem auch ohne radikale Umbrüche mit unabsehbaren Folgen zu lösen. Das möchte ich in meinen Videos zeigen.
Podcast Corona & Klima
Der Podcast "Corona und Klima" von Prof. Dr. Joachim Weimann und Bernd Schwer, Journalist aus Hamburg.
Die Zeile - Kriminalroman
Aaron Hauser 28 Jahre, promovierter Ökonom, lebt alleine in Berlin. Als sein Nachbar stirbt und Aaron einen Fremden beim Diebstahl des Testaments überrascht, stellt er Nachforschungen an. Zu spät wird ihm klar, dass er sich damit in tödliche Gefahr bringt. Seine Neugier macht aus dem unbescholtenen Bürger den meistgesuchten Terroristen des Landes.